🇲🇽 Länderprofil Mexiko

☝️ Das Wichtigste in Kürze

Übersicht Mexiko
🏛️ HauptstadtMexiko-Stadt
📏 Fläche1.964.375 km²
🏙️ Bevölkerung130.739.927
🌍 Bevölkerungsdichte66,6 Einwohner pro km²
🗣️ AmtsspracheSpanisch
💵 WährungMexikanischer Peso (MXN)

🏙️ Bevölkerung

Mexiko hat eine Gesamtbevölkerung von 130.739.927 Menschen. Davon sind 51,13 % Frauen und 48,87 % Männer.

Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt in Mexiko für Männer 71,6 Jahre und für Frauen 77,7 Jahre. Frauen leben demnach im Durchschnitt 6,1 Jahre länger als Männer.

Die Bevölkerungsdichte liegt bei 66,6 Einwohnern pro km². Das bedeutet, dass in Mexiko im Vergleich zu anderen Ländern eine hohe Bevölkerungsdichte herrscht.

Die Fertilitätsrate in Mexiko liegt bei 1,79 Kindern pro Frau.

Bevölkerung Mexiko
🏙️ Bevölkerung130.739.927
️👨 Männliche Bevölkerung48,87 % (63.899.138)
️👩 Weibliche Bevölkerung51,13 % (66.840.789)
️🌍 Bevölkerungsdichte66,6 pro km²
️️💀 Lebenserwartung Mann71,6 Jahre
️💀 Lebenserwartung Frau77,7 Jahre
️🤰 Fertilitätsrate1,79 Kinder pro Frau
️👶 Geburtenrate14,3 Geburten pro 1.000 Einwohner
️️️📈 Bevölkerungswachstum0,72 %
️️️⚰️ Sterberate6,5 Todesfälle pro 1.000 Einwohner

✝️ Religion

ReligionAnteil (2020)
Römisch-katholisch78,00 %
Protestant / Evangelisch11,20 %
Andere0,00 %
Konfessionslos (einschließlich Atheismus)10,60 %

⚕️ Gesundheit

Laut aktuellen Schätzungen für das Jahr 2025 liegt der Anteil der Raucherinnen und Raucher in Mexiko bei insgesamt 13,80 % der Bevölkerung. Dabei zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern:

Der durchschnittliche Alkoholkonsum pro Person lag im Jahr 2019 bei 4,25 Litern reinem Alkohol. Dabei handelt es sich um die Gesamtmenge an reinem Alkohol aus den verschiedenen Getränkekategorien:

Im Jahr 2016 waren rund 28,90 % der erwachsenen Bevölkerung in Mexiko übergewichtig.

AlkoholkonsumReiner Alkohol in Litern pro Kopf (2019)
🧍‍♂️ Gesamt4,25 Liter
🍺 Bier3,72 Liter
🍷 Wein0,19 Liter
🥃 Spirituosen0,19 Liter
🍹 Andere alkoholische Getränke0,15 Liter

🌍 Geografie

Mexiko hat eine Gesamtfläche von 1.964.375 km². Davon sind 1.943.945 km² Land und 20.430 km² Wasser.

Die höchsten Punkte liegen bei 5.636 m (Citlaltépetl, Citlaltépetl). Der niedrigste Punkt liegt bei -10 m (Laguna Salada). Die durchschnittliche Höhe beträgt 1.111 m.

Mexiko grenzt an Belize (276 km), Guatemala (958 km) und USA (3.155 km) und hat somit eine Gesamtlänge von 4.389 km Landgrenzen.

Außerdem hat Mexiko eine Küstenlägen von 9.330 km.

Geografie Mexiko
📏 Fläche1.964.375 km²
🏞️ davon Land1.943.945 km²
💧 davon Wasser20.430 km²
⛰️ Höchster Punkt5.636 m (Citlaltépetl,Citlaltépetl)
⬇️ Niedrigster Punkt-10 m (Laguna Salada)
⚖️ Durchschnittliche Höhe1.111 m
🛂 Grenzlänge4.389 km
🏖️ Küstelange9.330 km
🗺️ NachbarländerBelize, Guatemala, USA

Landnutzung

Die Gesamtfläche von 1.964.375 km² wird wie folgt genutzt (Stand 2022):

💰 Wirtschaft

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Mexiko im Jahr 2023 beläuft sich auf 1.789.000.000.000,00 $. Das BIP pro Kopf liegt bei etwa 13.683,65 $.

Im Jahr 2023 trugen die folgenden Sektoren zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Mexiko bei:

Zu den wichtigsten Exportgütern des Landes gehören Autos, Fahrzeugteile/-Zubehör, Rohöl, Lastkraftwagen und Computer, die wesentliche Beiträge zur Wirtschaft leisten.

Die Währung des Landes ist der Mexikanischer Peso. Im Jahr 2024 betrug die Inflation in Mexiko 4,70 %.

Mexiko Wirtschaft
💰 Bruttoinlandsprodukt (BIP)1.789.000.000.000,00 $ (2023)
👤 Bruttoinlandsprodukt pro Kopf13.683,65 $ (2023)
🏭 Wichtigste ExportgüterAutos, Fahrzeugteile/-Zubehör, Rohöl, Lastkraftwagen, Computer (2023)
💵 WährungMexikanischer Peso (MXN)
📉 Inflation4,70 % (2024)

📚 Quellen